Brauchst Du Hilfe? Wir haben da was für Dich
BASOLAN:
Das Basolan-Verfahren wird bei Wolloberteilen vor dem Spinnen in einem modifizierten Rückspülsystem unter Verwendung von Basolan, einer speziellen Chemikalie, die die Struktur der Wollfaser verändert, durchgeführt. Das Verfahren verleiht einen Grad an Antifilz, der gestrickte Kleidungsstücke leicht von Hand waschbar macht.
MERZERISIERT:
Merzerisierte Merino-Behandlungen machen Merinowolle noch weicher und luxuriöser, ideal für hautnahe Kleidung. Der Merzerisieungsprozess verleiht ein gewisses Maß an Antifilzigkeit, so dass gestrickte Kleidungsstücke maschinenwaschbar werden.
NATURETEXX-PLASMA:
Trockenbehandlung mit Strom und Luft, um maschinenwaschbare Merinowolle zu erhalten. Alternative zu Behandlungen auf Chlorbasis, die GOTS-, OEKO-TEX®- und bluesign®-zertifiziert ist.
www.naturetexxplasma.com
TOTAL EASY CARE:
Total Easy Care Merino-Kleidungsstücke sind alle maschinenwaschbar und trocknergeeignet. Die Wolle wird mit Chlor behandelt, gefolgt von der Anwendung eines Harzes, das die Schuppenstruktur der Wollfaser einkapselt.
X-CARE®:
Chlorfreie Anti-Filz Behandlung, bei der Wollfasern mit umweltfreundlichen Substanzen behandelt werden, um waschbare Merinowolle zu erhalten. Die Behandlung ist bluesign®-zertifiziert und GOTS-zertifiziert. X-CARE ist in 2 Versionen erhältlich: X-CARE HW (handwaschbar), X-CARE MW (maschinenwaschbar)
EINFACHE GARNE
Die Ringspinntechnologie bietet die breiteste Sprektrum an Garnen. Die Zwirnung kann je
nach Produktanwendung und der Anzahl der zu spinnenden Fäden unterschiedlich sein.
Die einfachen Garne können direkt verwendet oder 2- oder mehrlagig gezwirnt werden.
ZWIRN
Konventionelles Garn mit zwei oder mehr Lagen. Das Zwirnen verleiht dem Garn eine
erhöhte Festigkeit, Regelmäßigkeit und kompensiert dünne und dicke Stellen, die dem
Garn naturgemäß sind.
CORE-SPUN
Bei Core-Spun werden Stapelfasern um eine Filamentbasis gesponnen, wodurch eine
Umhüllung aus Stapelfasern über dem inneren Filamentkern entsteht. Das Garn hat eine
ausgezeichnete Elastizität und Widerstandsfähigkeit.
BETA-SPUN
Bei der Beta-Spun-Technologie wird ein Filament um ein Vorgarn aus Stapelfasern gewickelt.
Hohe Abriebleistung und optimaler Pilling-Grad, weniger Haarigkeit, TopResistenz.
X-KOMPAKT
Das auf diese Weise hergestellte Garn weist eine bessere und gleichmäßigere Garnbildung auf, wodurch die Haarigkeit des Garns verringert und die Festigkeit und Dehnung sowie das Pilling-Verhalten verbessert werden.
SIRO-SPUN
Garn, das aus zwei Vorgarnen mit parallelen Fasern besteht, die zusammen verzwirnt
sind. Weicher, sauberer Effekt, gute Leistung.
SIRO-CORE
Stretchgarn, das aus zwei zusammengesponnenen Vorgarnen mit Elastanfilament in der Mitte besteht.
Weicher, sauberer Effekt, gute Leistung. Das Garn ist elastisch und widerstandsfähig.
OEKO-TEX®
100 (Klasse 1+2):
Textilspezifische Zertifizierung, die sich auf die Sicherheit der Verbraucher konzentriert.
Es garantiert, dass bei der Herstellung von Textilien keine schädlichen Stoffe verwendet
wurden oder im Endprodukt enthalten sind.
www.oeko-tex.com
bluesign®
Bluesign ist ein Input-Stream-Management-System. Das Zertifikat konzentriert sich über die gesamte Lieferkette auf ökologische Produktion, Ressourcenproduktivität, Luftemissionen, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Wasseremissionen und Verbrauchersicherheit. Das Zertifikat fordert eine der strengsten chemischen und ökologischen Anforderungen, um die Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern und Schadstoffe zu eliminieren.
www.bluesign.com
GLOBAL ORGANIC TEXTILE STANDARD (GOTS):
Der Global Organic Textile Standard ist einer der anerkanntesten Bio-Standards für
Textilien. Er verbindet soziale, biologisch-chemische und ökologische Kriterien mit
Transparenz in der gesamten Lieferkette. Jeder Produktionsschritt vom Schaf bis zum
fertigen Stoff muss zertifiziert und eindeutig dokumentiert sein. Dies geschieht durch
Transaktionszertifikate einer unabhängigen Zertifizierungsstelle. In einem GOTSzertifizierten Garn können bis zu 30 % Naturfasern oder bis zu 10 % synthetische
Fasern/Viskose verwendet werden. Die restlichen 70% bzw. 90% müssen organische
Naturfasern sein.
www.global-standard.org
RESPONSIBLE WOOL STANDARD (RWS):
Ein Standard für Landwirte, Marken und Partner in der Lieferkette, der den Schutz des Landes und die Behandlung der Schafe im Einklang mit den Fünf Freiheiten gewährleistet. RWS-zertifizierte Wollmäntel sind immer frei von Mulesing. Jede am
Wollproduktionsprozess beteiligte Fertigungsstufe wird mit einer Transaktionsdokumentation zertifiziert, um eine lückenlose Transparenz der Lieferkette zu gewährleisten.
www.responsiblewool.org
THE FOREST STEWARDSHIP COUNCIL (FSC®):
Der Forest Stewardship Council® (FSC®) ist ein globales Forstzertifizierungssystem zur Kennzeichnung von Produkten, die aus gut bewirtschafteten Wäldern und/oder aus recycelten Quellen stammen. Es gilt für Zellulosefasern wie Lyocell, Viskose oder Modal.
Forest Stewardship CouncilGlobaler Recycling-Standard (GRS):
Produkte, die nach dem Global Recycled Standard (GRS) zertifiziert sind, enthalten jedes recycelte Material, das zu mindestens 20% für den Artikel verwendet wird. Aber nur die Produkte für den Endkunden mit mindestens 50 % Recyclinganteil können mit dem GRSLogo gekennzeichnet werden. Um das GRS-Logo verwenden zu dürfen, muss jede Produktionsstufe zertifiziert und alle Schritte klar dokumentiert sein. Darüber hinaus müssen die zertifizierten Unternehmen soziale, ökologische und chemische Anforderungen erfüllen.
Globaler Recycling-Standard
WOLLE:
Die Wollfaser wird aus dem Vlies von Schafen gewonnen. Die zu 100 % natürliche, erneuerbare und biologisch abbaubare Merinowolle ist auf der ganzen Welt für ihre Weichheit, Widerstandsfähigkeit, Vielseitigkeit und Leistung bekannt. Dank ihrer Vielseitigkeit wird Merinowolle sowohl für Luxusmode als auch für Sport- und Leistungsartikel sowie für Accessoires und Haushaltsartikel verwendet.
KASCHMIR:
Kaschmir ist eine kostbare Faser, die aus dem Haar der Hircus-Ziege gewonnen wird. Sie fühlt sich weich, seidig und samtig an und vermittelt ein angenehm warmes und weiches Tragegefühl.
MOHAIR:
Mohair ist eine Luxusfaser, die aus dem Haar der Angoraziege gewonnen wird. Sie zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit, lange Lebensdauer und unglaubliche seidige Feinheit aus und besitzt zudem einen wertvollen Glanzeffekt.
ALPAKA:
Alpaka ist eine Luxusfaser, die aus dem Haar eines Kameliden gewonnen wird, der hauptsächlich in den peruanischen Anden lebt. Diese Faser ist bekannt für ihre außergewöhnlichen Isolationseigenschaften, ihren seidigen Griff, ihre besondere Leichtigkeit, ihren Glanz und ihre Weichheit.
SEIDE:
Seide ist eine natürliche Proteinfaser, die von Kokons produziert wird. Ihre Haupteigenschaften sind Weichheit, Glanz und ein angenehmes Gefühl auf der Haut.
POLYAMID:
Polyamid, auch bekannt als Nylon, ist eine synthetische Faser, die sich durch ihre Haltbarkeit, Leichtigkeit und Elastizität auszeichnet.
ACRYL:
Acryl ist eine Kunstfaser, die sich durch ihre Leichtigkeit, Weichheit und Wärme auszeichnet.
POLYPROPILEN (PP):
Polypropylen ist eine synthetische Faser, die wasserabweisend und sehr leicht ist.
ELASTAN:
Elastan ist ein synthetischer Faden, der häufig zur Elastifizierung von Stoffen verwendet wird. Nach mehreren Dehnungszyklen kehrt er in seine ursprüngliche Länge zurück.
POLYESTER:
Polyester ist eine synthetische Faser. Polyesterfasern haben eine ausgezeichnete Festigkeit und Elastizität, eine hohe Abrieb-, Knitter- und Hitzebeständigkeit, einen hohen Elastizitätsmodul, eine minimale Feuchtigkeitsaufnahme und eine gute Beständigkeit gegen chemische und physikalische Einwirkungen.
VISKOSE:
Viskose ist eine Chemiefaser aus Zellulose, die sich durch ihren Glanz, ihre Widerstandsfähigkeit und ihre weiche Haptik auszeichnet.
LYOCELL:
Lyocell (Tencel) ist eine Kunstfaser, die aus Zellstoff hergestellt wird. Ihre wichtigsten Merkmale sind hervorragende Widerstandsfähigkeit, gute Atmungsaktivität und hohe Feuchtigkeitsaufnahme.
LEINEN:
Die Fasern sind stark, fühlen sich frisch an und haben ein glänzendes Aussehen.